Tromso und die Walinsel
Infos zum Blog
Zeit: 11.8.2018
Koordinaten: 69,64 Nord, 18,95 Ost
Ort: Die Walinsel vor Tromso
Norwegens Natur
Die geplante Stadtrundfahrt war eigentlich eine Inselrundfahrt. Tromso liegt selbst auf einer Insel, es gibt aber eine vorgelagerte noch viel größere – die Walinsel. Auf der Rundfahrt konnten wir fantastische Landschaften geniesen. Natur pur.

An der Westspizte der Insel gibt es noch eine vorgelagerte Insel, eigentlich besser ein Felsen. Der wurde zum Vorbild der Eismeerkathedrale. Später dazu mehr

Das Wasser hier ist extrem klar, riecht stark nach Fisch und Meer und ist an vielen Stellen so türkis wie in der Südsee.

Auf der Walinsel gibt es auch imposante Berge

Ein Wahrzeichen Tromsos
Die Eismeerkathedrale ist ein fantatischer Bau. Tolle Architektur, tolle Glasfenstern und eine noch bessere Akustik.

Das Glasfenster der Ostseite ist eines der größten Europas. Wir hatten übrigens einen fantastischen Führer. Marcello ein Polarforscher aus Palermo, der in seiner Freizeit gerne mal Touristen über Tromso aufklärt. Ein bemerkenswert gebildeter Mann, der zum Abschluss in der Kathetrale auch noch ein Pfeifkonzert!! gegeben hat. Das war so gut und die Akustik so fantastisch, dass ich gut eine Minute brauchte, um zu realisieren, dass es nicht die Orgel war.

Von außen sieht sie aus wie oben gezeigter Felsen.

Jetzt gehts endlich los
Zurück zum Schiff sollten wir endlich ablegen. War aber nix! Es fehlte noch ein Ersatzteil )-: Und es kam auch nicht! Dennoch haben wir mit einigen Stunden Verspätung abgelegt. Dafür gibt es nun noch einen Halt in Honningsvag. Da soll das Erstatzteil dann eingebaut werden. Wir werden also noch das Nordkap besuchen. Dazu morgen mehr.
Magnus